
Museum für Fracht und Transport
Erleben Sie die einzigartige Geschichte der Fortbewegung im Museum für Fracht und Transport, das in einem authentischen mittelalterlichen Zollhaus in Senožeče untergebracht ist. Lassen Sie sich von interaktiven Inhalten, digitalen Erzählungen und Originalobjekten begeistern, die Einblicke in das Leben der Fuhrleute, Zöllner und Handwerker geben. Abgerundet wird der Besuch durch einen Waldlehrpfad, eine Besichtigung historischer Mausoleen und eine Verkostung von hausgemachten Törtchen im Museumscafé.
Über das Museum
Slowenien war schon immer eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Ost- und Westeuropa. Auch Senožeče war Teil dieser Geschichte – mit einem Zollhaus entlang der wichtigsten Handelsroute zwischen Mittel- und Westeuropa und der Adria.
Das Museum vereint reiches kulturelles Erbe und authentische Architektur und präsentiert:
- die Entwicklung von Fracht und Transport im Laufe der Jahrhunderte,
- das Leben von Bauernhändlern, Fuhrleuten, Schmugglern und Handwerkern,
- die Geschichte von Zollhäusern und Einheimischen, die diesen Raum mitgestalteten.
Mit einer Vielzahl interaktiver Inhalte, digitaler Erzählungen, Zeitzeugenberichten, Kinderecken und Originalobjekten ist ein Museumsbesuch nicht nur eine Besichtigung, sondern ein wahres Erlebnis.
Im Museum können Sie Folgendes entdecken:
- Die Zollordnung von 1524
- Interaktive Karte historischer Routen
- Originalwerkzeuge der Senožeče-Handwerker
- Audiogeschichten von Einheimischen
- Digitale Einblicke in Gehöfte und Anwesen von vor 200 Jahren
- Kinderecken zum Spielen und Lernen
Zusätzliche Erlebnisse
Im Rahmen des Museums wurden außerdem zwei weitere Touristenattraktionen konzipiert, die die Besucher aus dem Museumsgebäude hinausführen und das kulturelle und natürliche Erbe des Ortes miteinander verbinden:
- Waldlehrpfad „Djestence“
- Mausoleen der Familien Garzarolli und Dejak bei der Pfarrkirche, die die Geschichte bedeutender Familien aus der Vergangenheit von Senožeče erzählen.
Nach der Besichtigung – süße Verwöhnung
Im renovierten Haus Kotlarjeva hiša direkt neben dem Museum erwartet Sie ein Museumscafé mit Konditorei, wo Sie sich bei einer Tasse Kaffee entspannen oder das einzigartige Dessert „Tortica Mitnica“ probieren können, das speziell für das Museum kreiert wurde und von den Geschichten der Fuhrleute und lokalen Aromen inspiriert ist.
Besuchen Sie das Facebook oder Instagram Profil des Museums.
Öffnungszeiten
Mai - September: Mittwoch - Sonntag, 9.00 - 18.00 Uhr
Oktober - April: Mittwoch - Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Geschlossen: 1. und 2. Januar, Ostern, 27. April, 1. Mai, 1. November, 24., 25., 26. und 31. Dezember
Preisliste
- Erwachsene: 7 €
- Schüler, Studenten, Rentner: 4 €
- Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder): 14 €
- Erwachsenengruppen (10 oder mehr Personen): 6 € / Person
- Kinder unter 6 Jahren, Behinderte, ICOM- und SMD-Mitglieder, Journalisten: kostenlos
- Inhaber der Karte „Museen ohne Grenzen“: 50 % Ermäßigung
- Für Gruppen
- Erschwingliches Tourismus
- Familien mit Kindern