de
Brkini-Früchte

Brkini-Früchte

Äpfel und Zwetschgen sind das Markenzeichen von Brkini

Brkini war schon immer als die Landschaft der großartigen Früchte bekannt. Diese idyllisch schöne Hügellandschaft zeichnet sich durch ihren Flysch-Boden und ihr besonderes Klima aus, das an der Schnittstelle zwischen kontinentalem und mediterranem Klima angesiedelt ist. Die natürlichen Bedingungen für den Obstanbau sind hier absolut perfekt. Jahrhundertelang war die Landwirtschaft die Haupteinnahmequelle in Brkini, und der Obstanbau entwickelte sich ab Ende des 18. Jahrhunderts. Die Einheimischen erkannten bald, welche Obstsorten auf ihren Hügeln am besten gedeihen. Im 19. Jahrhundert waren die Obstbauern von Brkini bereits bekannte Produzenten von Äpfeln und Pflaumen, die sie nach Triest und Rijeka, aber auch in weiter entfernte Städte wie Wien, Paris und London verkauften. Einige der bewährten Sorten von damals haben sich trotz der neuen Sorten bis heute erhalten. Neben den bekanntesten Äpfeln und Pflaumen werden in Brkini auch Birnen, Sauerkirschen, Pfirsiche und Süßkirschen angebaut. Obstbäume, gepflanzt in typischen Streuobstwiesen, sind nach wie vor das charakteristischste Element der Kulturlandschaft von Brkini.

Die Einwohner von Brkini verwenden Obst aus eigenem Anbau, um hervorragende Produkte herzustellen. Der bekannteste und beliebteste ist der Brkini-Pflaumenschnaps, ein natürlicher Obstbrand, der aus einer lokalen Pflaumensorte hergestellt wird und eine geografische Herkunftsbezeichnung trägt. Die Einheimischen stellen auch Birnenschnaps und Obstbrand her. Am Rande von Brkini, wo sich die Landschaft bereits in die Karstwelt verwandelt, stellen die Einheimischen Karst-Wacholderschnaps her, eine natürliche Spirituose, die durch ein spezielles technologisches Verfahren durch Fermentieren von Wacholderbeeren hergestellt wird. Dieses einzigartige Verfahren ist nur in Slowenien erhalten geblieben, weshalb der Karst-Wacholderschnaps durch die geografische Ursprungsbezeichnung geschützt ist. Heute werden Wacholderbeeren auch zur Herstellung des beliebten Wacholder-Gin verwendet, einer Getreidespirituose, der bei der Destillation Wacholderbeeren zugesetzt werden.

Der Apfel ist ein einzigartiges Markenzeichen von Brkini. Aus heimischen Äpfeln wird hervorragender Apfelsaft hergestellt. In den letzten Jahren hat Brkini auch mit der Herstellung von hochwertigem Apfelwein-Cider begonnen, der weltweit immer beliebter wird. Die Äpfel aus der Region haben nicht nur eine hervorragende Qualität, sondern auch ein besonderes Aroma, das den Cider von Brkini zu etwas Besonderem macht. Die Einheimischen bieten auch gerne Trockenfrüchte und Marmeladen an.

Obst spielt in der Brkini-Kulinarik eine wichtige Rolle. Das bekannteste lokale Gericht sind die Zwetschgen-Gnocchi, süße Kartoffelklößchen mit einer Zwetschge in der Mitte. Auch Apfelstrudel ist sehr beliebt.

Zurück

Sonstiges Angebot, das für Sie von Interesse sein könnte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Zudem wird durch Cookies die Statistik der Besucherzahlen ermöglicht.

Mit der Auswahl der Option "ich stimme zu" geben Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, wählen Sie die Option "ich stimme nicht zu".Mehr darüber
Ich stimme nicht zu Ich stimme zu