St. Daniel Fasten
St. Daniel Fasten ist eine Rückkehr zu alten Verhaltensweisen.
Es ist ein Weg, der ein Gleichgewicht zwischen der materiellen und der spirituellen Welt sucht. Dies ist kein „Wohlbefinden“ und keine Selbstverwirklichung. Dies ist keine Modeerscheinung, die uns beim Abnehmen, Stärken des Immunsystems und Gesundwerden hilft. Dies ist ein Ritual, das auf den Fähigkeiten und der Weisheit unserer Vorfahren basiert.
Unser Fasten basiert auf vier Prinzipien: spirituelles, physisches, psychologisches und mentales Fasten. Beim Fasten legen wir die Lasten ab, die uns die materielle Welt auferlegt. Durch das Fasten erlangen wir Selbstkontrolle und Selbstdisziplin und können unseren Charakter stärken und die Werte wiederentdecken, die in unserem Geist verankert sind.
Preis:
- 690,00 € pro Person - EINZELZIMMER
- 590,00 € pro Person - DOPPELZIMMER
Das Programm beinhaltet:
EINZELZIMMER:
- 4x Übernachtung im Einzelzimmer
- 4x Kontemplation
- 3x spirituelle Einblicke
- 4x Fasten-Frühstück
- 3x Fasten-Imbiss
- 4x Fasten-Abendessen
- 1x Workshop „Erwecken der Intuition“
- 1x Kochkurs für gesunde und vegane Ernährung
- 1x Entlastung im Healing & Spa
DOPPELZIMMER:
- 4x Übernachtung im Doppelzimmer
- 4x Kontemplation
- 3x spirituelle Einblicke
- 4x Fasten-Frühstück
- 3x Fasten-Imbiss
- 4x Fasten-Abendessen
- 1x Workshop „Erwecken der Intuition“
- 1x Kochkurs für gesunde und vegane Ernährung
- 1x Entlastung im Healing & Spa
Reservierungen unter info@stdaniel.si.
Geleitet werden Workshop und Seminar von Nina Prodnik, einer Diplom-Heilpraktikerin, die sich seit über 15 Jahren der theoretischen und praktischen Arbeit in der Naturheilkunde widmet. Der Workshop ist das Ergebnis der Arbeit des gesamten Teams St. Daniel. Obwohl wir aus unterschiedlichen Bereichen kommen, haben wir ein gemeinsames Ziel: die Bewahrung des Karsterbes und der Karstwerte.
Geleitet werden Workshop und Seminar von Nina Prodnik, einer Diplom-Heilpraktikerin, die sich seit über 15 Jahren der theoretischen und praktischen Arbeit in der Naturheilkunde widmet. Der Workshop ist das Ergebnis der Arbeit des gesamten Teams St. Daniel. Obwohl wir aus unterschiedlichen Bereichen kommen, haben wir ein gemeinsames Ziel: die Bewahrung des Karsterbes und der Karstwerte.