Nur Karst gibt Naturphänomenen ihren Namen.
Die ersten geologischen Erkundungen der Karstwelt, die auf das späte 18. Jahrhundert zurückgehen und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts intensiviert wurden, haben ihre Wurzeln im Karst. Viele damals und später entdeckte Naturphänomene sind daher weltweit nach Karst benannt.
Nur Karst lädt dich ein in das Dorf, das den Lipizzanern ihren Namen gab.
Das Gestüt Lipica ist das ursprüngliche Gestüt einer der ältesten Kulturpferderassen – der Lipizzaner. Mit seiner über 400-jährigen Tradition ist es das älteste europäische Gestüt, das durchgehend die gleiche Pferderasse züchtet.
Nur Karst war Inspiration für den Ferrari-Garten in Štanjel.
In Štanjel legte Maks Fabiani, einer der größten slowenischen Stadtplaner und Architekten und damaliger Bürgermeister von Štanjel, einen besonderen Garten für die Familie Ferrari an. Mit seiner terrassenförmigen Gestaltung, der ausgewählten Vegetation und dem faszinierenden Wassersystem stellt er ein außergewöhnliches Kultur- und Architekturdenkmal des Karsts und Sloweniens dar.
Nur Karst bietet seit fast 400 Jahren touristische Führungen durch Höhlen an.
Seit 1633 kommen Touristen aus Triest und von nah und fern in die Vilenica-Höhle bei Lipica, um dieses unterirdische Naturwunder mit seinen riesigen Tropfsteinen und seiner geheimnisvollen Energie zu besichtigen. Die Einheimischen glaubten, dass dort Glücksfeen lebten. Danach wurde die Höhle auch benannt (Slowenisch „Vila“ = Deutsch „Fee“).
Nur Karst verbirgt seine größte Schönheit unter der Erde.
Aufgrund der einzigartigen Zusammensetzung des Bodens haben sich im Laufe von Millionen von Jahren zahlreiche unterirdische Höhlen unter der Karstoberfläche gebildet. Unter den bisher entdeckten Höhlen gibt es einige, die als weltweit einzigartig gelten. Die Höhlen von Škocjan gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Nur Karst hat sein Gestein zu einem wertvollen Gut gemacht.
Stein ist das Fundament und die Seele des Karsts. Vom Wasser aufgelöstes Karstgestein schafft wunderschöne Naturerscheinungen. Der Karst-Stein erhält seinen Charakter durch die Anwesenheit ehemaliger Organismen und ist ein wertvoller Baustoff. Er spielt eine äußerst wichtige Rolle in der lokalen Architektur.
Nur Karst wird immer schöner, je älter er wird.
Durch den Prozess der Gesteinsauflösung verändert der Karst seit Millionen von Jahren jeden Tag sein Aussehen. Es wachsen Tropfsteine, und Schratten und andere Karst-Formationen vertiefen sich. Auch Meereserosion und geheimnisvolle Wasserläufe machen den Karst wunderschön. Die Karst-Bewohner bewahren seit Jahrhunderten die einzigartige Karstlandschaft, die älteste Kulturlandschaft Europas.